Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Wie lange dauert das Lektorat einer Bachelorarbeit?
Die Bearbeitungszeit hängt von mehreren Faktoren ab. Dazu zählen die Länge des Textes, das Thema, aber auch meine aktuelle Auslastung. Zurzeit muss bei einer Bachelorarbeit von ca. 50 Normseiten mit einer Bearbeitungszeit von ca. zwei Wochen gerechnet werden. Bitte planen Sie ausreichend Zeit vor dem geplanten Abgabetermin ein.
Wie viel kostet das Lektorat einer Masterarbeit?
Die Kosten für ein Lektorat hängen im Wesentlichen von der Anzahl der Normseiten ab. Drei Beispiele: Bei einer Seminararbeit mit 10 Normseiten liegen die Kosten bei 30 Euro, bei einer Bachelorarbeit mit 40 Normseiten kostet das Lektorat 120 Euro, bei einer Masterarbeit mit 120 Normseiten sind es 360 Euro.
Ich habe viele Abbildungen und Tabellen im Text. Wie wird das berechnet?
Zu unterscheiden ist hier zwischen der Anzahl der Textseiten und der Anzahl der Normseiten. Um den Preis möglichst gerecht zu ermitteln, erfolgt die Berechnung immer nach Normseiten. 1.800 Zeichen inkl. Leerzeichen ergeben jeweils eine Normseite. Dadurch ist es denkbar, dass eine sehr eng beschriebene Textseite zwei Normseiten ergibt, andererseits können mehrere Textseiten mit sehr wenig Text, aber mit vielen Abbildungen nur eine Normseite ergeben.
In welchem Format soll ich meine Arbeit schicken?
Am besten eignet sich eine word-Datei. Änderungen können direkt in der Datei vorgenommen werden, so dass der Aufwand der Nachbearbeitung relativ gering gehalten wird. Dennoch können durch den Modus "Änderungen nachverfolgen" alle Korrekturen nachvollzogen und auf Wunsch rückgängig gemacht werden.
Auch eine Bearbeitung im pdf ist möglich. Dort müssen die Korrekturen nach dem Lektorat jedoch vom Kunden selbst übertragen werden. Bitte planen Sie in diesem Fall ausreichend Zeit für die Nachbearbeitung ein!
Kann ich die Vorgaben meiner Uni mitschicken? Wird das berücksichtigt?
Leitfäden, Richtlinien und Vorlagen, die das Erstellen von Seminar-, Bachelor- oder Masterarbeiten erleichtern sollen, sind stets willkommen. Da sich die Vorgaben von einer Universitäten zur anderen unterscheiden können, sind solche Hinweise hilfreich und werden selbstverständlich berücksichtigt. Auch ein Hinweis, worauf der Prüfer erfahrungsgemäß besonders viel Wert legt, kann sehr nützlich für das Lektorat sein.
Kann ich eine Plagiatsprüfung ohne Lektorat in Auftrag geben?
Das ist möglich. Plagiatsprüfungen können mit oder ohne Lektorat durchgeführt werden.
Wie kann ich das Lektorat bezahlen? Muss ich in Vorkasse gehen?
Nach Fertigstellung des Auftrags erhalten Sie per E-Mail eine Rechnung, die Sie innerhalb einer Woche begleichen.